Kategorien
- [-]Developer (104)
- API (15)
- Backend (17)
- Extensions (29)
- HTML & CSS (4)
- Typoscript (33)
- [-]Redaktionelles (21)
- Anleitungen (9)
- Tipps (8)
- [-]Sonstiges (50)
- SEO (8)
Schlagwortwolke
« | Juni 2023 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
S | M | T | W | T | F | S |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Letzte Nachrichten
- DSGVO
- 26.05.2018 18:39
- Trackingtools und Datenschutzerklärung
- 14.03.2014 23:07
- 1:n und n:1 Relationen in Extbase
- 06.12.2013 12:04
- Erste Abmahnungen wegen Google Analytics
- 04.10.2013 12:11
Letzte Kommentare
- Das liegt daran, dass die captcha.php versucht, das halbe...
- 05.12.2017 00:41
- Hallo, danke für den tollen Beitrag. Kann man die...
- 22.10.2015 10:05
- Vielen Dank für den Austausch guter Artikel. Es ist eine...
- 17.08.2015 10:58
- Hallo Peter, danke für die Extension. Ich habe sie auf...
- 27.08.2014 12:51
In eigener Sache
Peter Linzenkirchner, Lisardo EDV Beratung in Augsburg. Freelance und Partner für Design- und Webagenturen in Augsburg und München. Pixelgenaue Templates, valides HTML, barrierearm. TYPO3-Projekte, Extension-Programmierung und mehr ...
Zur Zeit wird gefiltert nach: suchmaschine
Filter zurücksetzen
TYPO3 fuer Suchmaschinen optimieren
Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die TYPO3 für Suchmaschinen optimieren können.
Titelzeile des Browsers
Eine sinnvolle Titelzeile des Browserfensters kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden:
Verwendung des Feldes »Navigationstitel«.
Im Feld »Seitentitel« steht der Text, der in den Menüs auftaucht, im Feld »Navigationstitel« steht der aussführliche Titel des Browserfensters, der letztlich auch die URL bildet. Nachteil: Der Navigationstitel bildet auch den Titel des Seitenbaums im Backend, man kennt sich anschließend im Backend nicht mehr aus.
Die Verwendung der Extension browser_page_title
- <p>Diese Extension erlaubt die Definition einer Voreinstellung für den title-Tag:</p><p>################### Angaben im Seitentitel ###################
- includeLibs.tx_browserpagetitle=typo3conf/ext/browser_page_title/class.tx_browserpagetitle.php
- config.titleTagFunction=tx_browserpagetitle->getTitle
- # Default language parameters
- plugin.browser_page_title {
- defaultTitle=ClubK:Sprachen für Kinder-{title}
- currentTitle={tx_browserpagetitle_browser_title}
- }</p>
In der Seitendefinition kann diese Voreinstellung mit Hilfe des neuen Feldes »Browsertitel« überschrieben werden. Achtung: Dieses Feld muss für die Redakteure auch freigeschalten werden.
Die Verwendung der Extension Basic SEO Features
Title-Tag in der Navigation anzeigen:
http://www.lisardo.de/wiki/Basic-SEO-Features/
http://www.lisardo.de/wiki/Basic-SEO-Features/
http://www.lisardo.de/wiki/Basic-SEO-Features/
- lib.menu.1=TMENU
- lib.menu.1.NO.wrapItemAndSub= <li> | </li>
- <p>lib.menu.1.NO.ATagTitle.field=title// nav_title</p>
Alt-Texte für TYPO3-Bilder automatisch befüllen
- tt_content.image.20.1.altText>
- tt_content.image.20.1.altText=TEXT
- tt_content.image.20.1.altText.field=image
- token.char=95
- cObjNum=1|*|1|*|2
- 1.noTrimWrap= || |
- 2.cObject=TEXT
- token.char=46
- cObjNum=1|*|2
- }
- }