Kategorien
- [-]Developer (104)
- API (15)
- Backend (17)
- Extensions (29)
- HTML & CSS (4)
- Typoscript (33)
- [-]Redaktionelles (21)
- Anleitungen (9)
- Tipps (8)
- [-]Sonstiges (50)
- SEO (8)
Schlagwortwolke
« | September 2023 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
S | M | T | W | T | F | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Letzte Nachrichten
- DSGVO
- 26.05.2018 18:39
- Trackingtools und Datenschutzerklärung
- 14.03.2014 23:07
- 1:n und n:1 Relationen in Extbase
- 06.12.2013 12:04
- Erste Abmahnungen wegen Google Analytics
- 04.10.2013 12:11
Letzte Kommentare
- Das liegt daran, dass die captcha.php versucht, das halbe...
- 05.12.2017 00:41
- Hallo, danke für den tollen Beitrag. Kann man die...
- 22.10.2015 10:05
- Vielen Dank für den Austausch guter Artikel. Es ist eine...
- 17.08.2015 10:58
- Hallo Peter, danke für die Extension. Ich habe sie auf...
- 27.08.2014 12:51
In eigener Sache
Peter Linzenkirchner, Lisardo EDV Beratung in Augsburg. Freelance und Partner für Design- und Webagenturen in Augsburg und München. Pixelgenaue Templates, valides HTML, barrierearm. TYPO3-Projekte, Extension-Programmierung und mehr ...
Zur Zeit wird gefiltert nach: slide
Filter zurücksetzen
Content slide
Vererbung von Inhalten einer Contentspalte auf untergeordnete Seiten ist seit Version 4.0 auch ohne die Extension »KB Content Slide« möglich.
Neue Eigenschaften für cObject »CONTENT«:
Eigenschaft | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
slide | integer | Aktiviert die Vererbung. Angegeben wird die Anzahl der Ebenen, die nach oben durchsucht werden, oder -1 für Root |
slide.collect | integer | Aktiviert das Sammeln. Wie oben muss die Anzahl der Ebenen angegeben werden, die durchsucht werden sollen, oder alternativ -1. |
slide.collectReverse | boolean | Normalerweise werden die Inhalte der aktuellen Seite oben gezeigt und danach die der übergeordneten Seiten. Mit diesem Flag kann dies umgekehrt dargestellt werden. |
Und so wird es verwendet:
- styles.content.getRight.slide = -1
- styles.content.getRight.slide {
- collect = -1
- # collectReverse = 1
- }
Dieselbe Technik des Content Slide mit TemplaVoila; siehe in einem eigenen Artikel: Content Slide mit TemplaVoila.
Weiterführende Artikel:
Content Slide mit TemplaVoila
Man kann Content Slide nicht nur mit dem klassischen Ansatz der vier Spalten im Backend erreichen, sondern auch mit TemplaVoila, allerdings ist das etwas kniffeliger. (Getestet mit Version 4.2).
[mehr]