Kategorien
- [-]Developer (104)
- API (15)
- Backend (17)
- Extensions (29)
- HTML & CSS (4)
- Typoscript (33)
- [-]Redaktionelles (21)
- Anleitungen (9)
- Tipps (8)
- [-]Sonstiges (50)
- SEO (8)
Schlagwortwolke
« | September 2023 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
S | M | T | W | T | F | S |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Letzte Nachrichten
- DSGVO
- 26.05.2018 18:39
- Trackingtools und Datenschutzerklärung
- 14.03.2014 23:07
- 1:n und n:1 Relationen in Extbase
- 06.12.2013 12:04
- Erste Abmahnungen wegen Google Analytics
- 04.10.2013 12:11
Letzte Kommentare
- Das liegt daran, dass die captcha.php versucht, das halbe...
- 05.12.2017 00:41
- Hallo, danke für den tollen Beitrag. Kann man die...
- 22.10.2015 10:05
- Vielen Dank für den Austausch guter Artikel. Es ist eine...
- 17.08.2015 10:58
- Hallo Peter, danke für die Extension. Ich habe sie auf...
- 27.08.2014 12:51
In eigener Sache
Peter Linzenkirchner, Lisardo EDV Beratung in Augsburg. Freelance und Partner für Design- und Webagenturen in Augsburg und München. Pixelgenaue Templates, valides HTML, barrierearm. TYPO3-Projekte, Extension-Programmierung und mehr ...
Zur Zeit wird gefiltert nach: fce
Filter zurücksetzen
Es ist prinzipiell möglich, den RTE in Flexforms – und damit auch in FCEs – zu konfigurieren. Wie das geht, wird im Wiki auf typo3.org beschrieben, oder in der API-Dokumentation (nach »defaultExtras« suchen). Mit diesem Eintrag in den defaultExtras wird der RTE z. B. beschränkt auf fett, kursiv und Links:
- <defaultExtras>richtext[bold|italic|link]:rte_transform[mode=css]</defaultExtras>
Oder vielmehr sollte ... es funktioniert nämlich nicht mehr. Es gibt einen Bug-Report dazu, dem auch ein Patch für die Core-Klasse class.t3lib_tceforms beiliegt. Nach dem Einspielen des Patch funktioniert es wieder.
Maximale Bildgrößen in Flexible Content Elements
Wenn FCEs eingesetzt werden, so muss unter Umständen für jede Spalte ein eigener Wert für die Bildgröße eingesetzt werden. Das geht über eine Modifikation der DataStructure – also des XML – des FCE.
[mehr]
Wenn FCEs eingesetzt werden, so muss unter Umständen für jede Spalte ein eigener Wert für die Bildgröße eingesetzt werden. Das geht über eine Modifikation der DataStructure – also des XML – des FCE.
Diese drei Zeilen:
- 10 = RECORDS
- 10.tables = tt_content
müssen ersetzt werden durch:
- 5 = LOAD_REGISTER
- 5.maxImageWidthInText = xyz
- 5.maxImageWidth = abc
- 10 = RECORDS
- 10.tables = tt_content
- 15 = RESTORE_REGISTER
Natürlich geht das auch bei FCEs, die einen Inhaltsbereich für ein Bild enthalten. In diesem sieht der Code so aus: